Unser Verein lebt unter anderem davon, dass wir Menschen verschiedensten Alters in jedem Register vertreten. Momentan haben wir im Verein über 10 Mitglieder unter 25 Jahren und dazu ca. 5 Jungbläser und -schlagzeuger. Diese spielen jeweils an den Herbstkonzerten im November ein kurzes, angepasstes Programm mit etwas Unterstützung durch Posaunenchormitglieder.
Proben finden ab den Sommerferien jeweils 1-2x pro Monat am Mittwoch um 19:00 Uhr statt. Ausserdem organisieren wir 1-2x im Jahr einen Anlass mit den Jungbläser:innen, sei es ein Ausflug zum Bowlen oder Minigolfen, oder ein Abendessen vor einer Probe.
In der Jungbläserformation spielen die Meisten bis etwa zum Schulabschluss mit, und viele beginnen etwa ab der 7. oder 8. Klasse, auch im Posaunenchor mitzuspielen. Hierbei kommen wir dir – oder deinen Eltern 😉 – zeitlich gerne entgegen, sodass du z. Bsp. um 21:00 Uhr nach Hause gehen darfst, damit du am Donnerstag wieder ausgeschlafen zur Schule gehen kannst.
Bist du interessiert daran, ein Brass-Band-Instrument zu erlernen und bei uns mitzuspielen? Wir freuen uns sehr darüber! Wir lassen über die Musikschule unteres Simmental und Kandertal (Musika) beim Trompetenlehrer Peter Zbinden immer wieder Jungbläser:innen ausbilden. Wenn du bei unserer Jungbläserformation mitspielst und das Ziel hast, später im Posaunenchor mitzuspielen, helfen wir dir, deine Bläser- oder Schlagzeugerausbildung zu finanzieren.
Bei Interesse oder Fragen darfst du dich direkt bei unserer Jungbläser-Verantwortlichen, Kathrin Bachmann, oder über das Kontaktformular melden.